HUCH, EMPLOYER BRANDING – IST DAS WICHTIG?
Die Mitarbeitergewinnung bzw. Mitarbeiterbindung ist herausfordernder denn je – Schlagworte wie „War for Talents“, „Fachkräftemangel“ und Co. bringen genau das auf den Punkt. In diesem Zusammenhang ist die Arbeitgebermarke ein wertvolles Werkzeug und der Begriff des „Employer Branding“ ein wichtiges Keyword geworden.
Warum sollten Talente gerade bei dir arbeiten? Diese Frage beantwortet das Employer Branding. Im Kern geht es darum, die Arbeitgebermarke eines Unternehmens aufzubauen und zu pflegen. Dabei umfasst Employer Branding alle Maßnahmen, die ein Unternehmen ergreift, um sich als attraktiver Arbeitgeber zu präsentieren und sowohl Bewerber als auch Mitarbeiter von seiner Marke zu überzeugen. (Potenzielle) Mitarbeiter werden an dieser Stelle als Kunde deiner Arbeitgebermarke gesehen.1
Neben der Ausschreibung von freien Stellen lohnt es also, (laufend) in die Bekanntheit und Sichtbarkeit deiner Arbeitgebermarke zu investieren. In diesem Sinne gilt: Zeig, was dein Unternehmen ausmacht, und ziehe dadurch genau die Talente an, die zu euch und eurer Kultur passen. Und das geht besonders gut mit einem emotionalen Radiospot. Denn Informationen werden auditiv viel intensiver verarbeitet als über unsere anderen Sinne. Nicht umsonst heißt es „Radio – Geht ins Ohr, bleibt im Kopf“.