Stand: 22.07.2025

Markenbekanntheit steigern? Werbestrategie für deinen Markteintritt in Deutschland

21,6 % der Einwohner Deutschlands leben in NRW. Das sind fast 18 Millionen und damit genauso viele Menschen wie in den Niederlanden! Eine vertraute Größe also, um mit deiner Marke auch in den deutschen Markt einzusteigen


Sidenote NRW: Shopping und Kurztrips sind bei vielen Einwohnern in NRW Anreiz Nummer 1, wenn sie dem Nachbarland einen Besuch abstatten. Vor allem der geschäftsoffene Sonntag in den Niederlanden ist in den grenznahen Städten sehr beliebt, um noch ein paar Sumermarkteinkäufe nachzuholen und dabei ein paar typisch niederländische Produkte einzukaufen. Somit besteht bei vielen Verbrauchern bereits eine emotionale Verbindung zu niederländischen Marken und Ketten. Idealer Anknüpfungspunkt also, wenn es darum geht, deine in den Niederlanden etablierte Marke auch in Deutschland bekannt zu machen. Mit einem Anteil von mehr als 20% der gesamtbevölkerung Deutschalnds, ist NRW ein interessanter Testmarkt. 


Wie du diese Menschen am besten erreichst? Knapp 74 % von ihnen hören täglich Radio und gut 44,2 % davon wiederum unsere Sender 1LIVE und WDR 2. Ein guter Anfang, oder? Nimm dir 2-3 Minuten Zeit und lass uns dir ein paar weitere Einblicke für deinen Markteintritt in Deutschland liefern.  

Damit die Inhalte gut lesbar bleiben, verwenden wir im weiteren Verlauf das generische Maskulinum. Selbstverständlich soll damit niemand ausgeschlossen werden – im Gegenteil: Diese sprachliche Vereinfachung dient also ausschließlich der Verständlichkeit, ohne die Vielfalt und Inklusivität zu beeinträchtigen.


DIE BASICS: WIE SIEHT DIE MEDIENNUTZUNG IN DEUTSCHLAND AUS?

Wenn dein niederländisches Unternehmen in Deutschland verkaufen möchte, ist es wichtig, die Mediennutzung der Menschen hier zu verstehen. Auf der Basis kannst du deine Mediaplanung für Deutschland starten. 

Der Großteil der Audionutzung entfällt in den europäischen Ländern auf Radio; in Deutschland ist der Vorsprung von Radio sogar noch deutlicher als in den Niederlanden.

Insgesamt spielt das Medium eine große Rolle in der Mediennutzung in Deutschland. Im Vergleich mit anderen Medien zeigt sich, dass Radio der Tagesbegleiter Nr. 1 ist: Wenn man bei „Internet“ berücksichtigt, dass darunter Desktop, Mobile und App-Nutzung zusammengefasst werden, ist Radio mit 71 % nach wie vor das meistgenutzte Medium der Deutschen.

Mit Werbung im Radio kannst du also deine Reichweite in Deutschland erhöhen. Und NRW bietet als grenznahes und bevölkerungsreiches Gebiet einen guten Start.

Doch in Deutschland ist der Radiomarkt etwas anders aufgebaut als in den Niederlanden – mehr dazu erfährst du im nächsten Abschnitt.  


WIE IST DER RADIOMARKT IN DEUTSCHLAND AUFGETEILT?

Das deutsche Rundfunksystem teilt sich auf in den privaten und den öffentlich-rechtlichen Rundfunk. Von Bundesland zu Bundesland gibt es zum Teil große Unterschiede, was die Anzahl der Anbieter am Markt angeht. In NRW sieht das zum Beispiel so aus:


Abdeckung

Abdeckung

Abdeckung

Abdeckung

Privater Rundfunk

Privater Rundfunk


Einer der größten Unterschiede ergibt sich auch beim Blick auf die Werbemöglichkeiten: Während sich private Anbieter primär über Werbeeinnahmen finanzieren, gibt es bei den öffentlich-rechtlichen Sendern strenge Vorgaben, was den Anteil von Werbung im Programmumfeld angeht. Und auch bei der Form, wie Marken oder Unternehmen eingebunden oder präsentiert werden, wird genau hingeschaut.

Wir sind der Vermarkter für die öffentlich-rechtlichen Sender 1LIVE und WDR 2 in NRW. Mit unseren Werbeangeboten genießt du den Vorteil, dass bei uns deutlich weniger Werbung pro Stunde ausgespielt wird als bei anderen Audioangeboten in NRW. Denn bei 1LIVE und WDR 2 ist der Anteil von täglicher Werbung auf insgesamt 75 Minuten begrenzt. Das heißt, dass du mit deiner Marke in einem exklusiven Umfeld wirbst. In Kombination mit der hohen Reichweite von 1LIVE und WDR 2 bietet sich für dich so die Möglichkeit, deine Markenbekanntheit im größten Bundesland von Deutschland schnell aufzubauen!

Wenn du jetzt neugierig geworden bist, kannst du dir hier direkt einen näheren Eindruck von unseren Sendern verschaffen.

WARUM GEHÖRT RADIOWERBUNG IN 1LIVE UND WDR 2 IN DEINEN MEDIA-MIX?

Im Alltag von 5,4 Millionen Menschen sind 1LIVE und WDR 2 zentrale und verlässliche Begleiter.1 Auch wenn es mehr als 100 Frequenzen in NRW gibt, auf denen verschiedene Radioprogramme ausgestrahlt werden, erreichen die beiden Sender 1LIVE & WDR 2 des WDR knapp die Hälfte aller Radiohörer in NRW! Mit einem der beiden Sender deckst du alle Großstädte und Ballungsgebiete in NRW, wie Düsseldorf und Köln, das Ruhrgebiet oder Münster ab– und damit nahezu alle Regionen zeitgleich. Du profitierst also zum einen von einer unschlagbaren Reichweite. Zum anderen ist Radio vor allem im Mix überdurchschnittlich gut im Abverkauf.

Doch Reichweite ist nicht alles, wenn es um deine Markenpositionierung in Deutschland geht. Auch das Umfeld spielt eine Rolle: Der öffentlich-rechtliche Rundfunk genießt in Deutschland eine hohe Akzeptanz. 67 % der Deutschen halten - lt. einer aktuellen Studie (Mai 2025) von infratest dimap – den öffentlich-rechtlichen Rundfunk für unverzichtbar.

Die Bevölkerung hat ein großes Grundvertrauen in die Radio-Inhalte der WDR Sender. Neben gut recherchierten Nachrichten legen die WDR Hörfunkprogramme großen Wert auf Regionalität und Hörernähe. Das gibt den Menschen in NRW Orientierung und Halt. Und davon kann auch deine Marke profitieren.

Wenn du auf der Suche nach der besten Strategie für den Markteintritt in Deutschland bist, sollte Radiowerbung in NRW also auf jeden Fall Teil deiner Überlegungen sein.

Du möchtest mehr erfahren?


Kontakt

Kontakt

Wenn du dich jetzt fragst, welches Budget benötigt wird, wo man den Spot herbekommt, welchen Vorlauf man benötigt und on man den Erfolg auch messen kann, dann melde dich doch bei unserer Kollegin Chantal. Sie betreut schon einige Kunden in der Region und teilt gern ihre bisherigen Erfahrungen mit dir!

DNHK

DNHK

Die WDR mediagroup ist seit einigen Jahren Mitglied der Deutsch-Niederländischen Handelskammer und mit den Kollge:innen im regelmäßigen Austausch dazu, wie man niederländischen Unternehmen den Markt-Einstieg in Deutschland erleichtern kann.

Bitte aktiviere Marketing Cookies um YouTube Videos anzuschauen.

20 Minuten mit Naturhäuschen

Die Radioerfolgsstory von Naturhäusschen: Eine Radio-Kampagne in WDR 2 steigerte den Traffic deutlich und die Markenbekanntheit von naturhaussen.de sogar nachweislich.

Mediaworkshops

Mediaworkshops

Hier kannst du dich – gern auch mit deinen Kolleginnen zu einem kostenlosen Mediaworkshop bei uns anmelden und dich weiter informieren.

IM WESTEN: IMMER WDR.

1. ma audio II 2025

App "redirects"